Was ist ASA? Acryl-Styrol-Acrylnitrit wird aufgrund der ähnlichen Eigenschaften mit ABS verglichen. Beide Materialien besitzen eine hohe Schlagfestigkeit und werden deshalb in der Industrie gerne für Gehäuse und Formteile verwendet. Doch ASA kann einige Eigenschaften von ABS noch übertrumpfen: Neben der leichteren Druckbarkeit zählt auch eine gute UV-Beständigkeit zu den…
Was ist ABS? ABS bzw. Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymere zählt neben PLA zu den am weitesten verbreiteten Materialien im 3D Druck. Aber nicht nur im 3D Druck wird ABS eingesetzt. Aufgrund der hohen Schlagfestigkeit und leichten Verarbeitbarkeit wird es gerne als Gehäuse für Elektroprodukte und für Formteile verwendet. Selbst aus jedem Kinderzimmer ist…
Was ist PETG? Polyethylenterephthalat, kurz PET, dürfte so ziemlich jeder Mensch schon einmal begegnet sein. Es wird u.a. für Plastikflaschen oder unter dem Namen Polyester auch für Kleidung verwendet. Kein Wunder, dass man ein so vielfältig einsetzbares Material auch im 3D Druck wiederfindet. Um es aber druckbar zu machen, muss…